Nachruf für Folker Flasse

Folker Flasse
† 23. Februar 2023
EIN GUT GELEBTES LEBEN
Pakistan hat einen wahren Freund verloren.
Folker Flasse war definitiv kein gewöhnlicher Mann. Er war auf so viele Arten besonders. Seine Präsenz erfüllte den Raum, wann immer er ihn betrat. Sein tiefgreifendes Wissen über viele Themen, ob es sich um Flugzeuge, Eisenbahnen oder Schiffe handelte; seine Liebe und sein Verständnis für Musik und sein Gespür für Menschen zählten zu seinen vielen Stärken. Aber vor allem war seine Hingabe für humanitäre Wohltaten beispiellos, um arme und bedürftige Menschen zu erreichen und ihnen zu helfen, egal wo sie waren - insbesondere in abgelegenen Gebieten Pakistans. Sein Freund Arshad Durrani sagte passend: „Menschen wie Folker sind beispielhaft, sie sind wie Bindungen, die Menschen auf der ganzen Welt einander näherbringen.“
Seine Philosophie war es, selbstlos und ohne persönliche Vorurteile denen zu helfen, die Hilfe benötigten. Er war bis zuletzt für die Not leidenden Menschen in Pakistan da, sein plötzlicher Tod wurde in weiten Teilen des Landes mit großer Trauer aufgenommen.
Viele sind entschlossen den Namen von Folker Flasse am Leben zu erhalten, indem sie die Fackel weitertragen, die er entzündet hat, und seine humanitäre Mission fortsetzen.
Folkers Tod markiert das Ende einer Ära, aber sein Vermächtnis wird fortgesetzt, sein Werk wird in vielen Herzen weiterleben.
Ruhe in Frieden, Folker. Wir werden dich vermissen und nie vergessen.
Jahrhundertflut in Pakistan – über 1300 Opfer
Hilferufe aus Pakistan
Über 30.000 Menschen obdachlos
Humanity Care Stiftung hat Hilfsmaßnahmen eingeleitet und bittet um Spenden
Münster. Nach zwölf Jahren hat eine Monsunflut die Menschen in Pakistan wieder überfallen. Große Landstriche stehen kilometerweit unter Wasser. Nur mit Müh und Not können sich Menschen auf höhere Landstriche und Deiche retten. Viele Brücken und Häuser sind zerstört. Viele Verkehrswege sind nicht mehr benutzbar. Häuser, die oft aus Lehm gebaut sind, sind einfach weggeschmolzen. Sogar in Regionen, die einen wüstenartigen Charakter haben, sind bisher nicht gekannte Regenmengen gefallen. Und es regnet weiter.
Viele Haustiere sind ertrunken oder finden kein Futter mehr. Das Überschwemmungswasser ist kontaminiert. Es fehlt sauberes Trinkwasser. Die Ernten sind zum größten Teil vernichtet.
Folker Flasse, der Präsident der Humanity Care Stiftung, berichtet, dass fast stündlich Mails mit Bitten um Nothilfe eingehen. Die Mitarbeiter der Stiftung in Pakistan haben bereits begonnen, Hilfspakete zu packen und zu verteilen und die Notleidenden mit sauberem Trinkwasser zu versorgen. Ärzte der Stiftung verabreichen den Menschen Cholera- und Malariaimpfungen und versuchen, Durchfall- und Hauterkrankungen zu lindern..
Aber leider reichen die Mittel nicht aus. So bittet die Stiftung um weitere Spenden auf das Konto DE04 4036 1906 0523 838 400 bei der Volksbank Münsterland – Nord. Spendenquittungen werden ab einem Betrag von 200 Euro ausgestellt.
- Kinder im Flutgebiet in Pakistan
Aktuell
- erneute Flutkatastrophe nach 2010, dringende Hilfe ist wieder nötig
- Wieder benötigen die Menschen in Pakistan Hilfe