Wir stellen uns vor

Die Humanity Care Stiftung ist eine gemeinnützige und mildtätige Stiftung. Sie ist amtlich registriert und verfolgt ausschließlich humanitäre Ziele. Sie ist weder weltanschaulich, religiös noch politisch gebunden. Sie folgt dem Leitprinzip der Menschenrechte.
Sie wird durch einen Präsidenten und einen Generalsekretär vertreten. Ein Beirat, der international besetzt ist und über entsprechende Fachkompetenzen verfügt, unterstützt die Stiftung.
Die Humanity Care Stiftung ist in Münster und Islamabad amtlich registriert.
Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, bedürftige Menschen in Pakistan und Afghanistan aber auch in anderen Regionen der Welt zu unterstützen. Dies geschieht in erster Linie im medizinischen Bereich, insbesondere auch bei der Behandlung von Kranken sowie der Rehabilitation von Behinderten und durch Minen und Granatsplitter verletzte Menschen. Eine besondere Zielgruppe der Stiftung sind Kinder und benachteiligte Menschen. Nach den Erdbeben in den Jahren 2005 und 2006 im Norden und im Westen Pakistans brachte die Stiftung umfassende Hilfsmaßnahmen auf den Weg. Seit der verheerenden Flutkatastrophe in Pakistan im Juli/August 2010 konzentriert sich die Stiftung auf die Überlebenshilfe, nachfolgend auf die Wiederaufbauhilfe.
Die Humanity Care Stiftung arbeitet eng mit in den Zielländern ansässigen lokalen Hilfsorganisationen zusammen. Die Verteilung der Hilfsgüter wird durch die Stiftung selbst oder durch Vertraute vor Ort überwacht.
Die Verwaltungskosten der Stiftung liegen unter 2 Prozent. Alle Mitarbeiter sind ehrenamtlich tätig.
Die Stiftung wird durch einen Förderverein unterstützt.